English Original / Deutsche Übersetzung siehe unten
i) A small dog bounds energetically across the screen through a meadow of tall grass. Captured in slow motion, we take in every loll of the dog’s tongue, every swoosh of its tail, every ruffle of its mottled white and grey-brown fur. Cut to a close-up of a wolf: dark coated, still and observant, surveying the activity with fixed brown eyes. A soundtrack of a breathy wind instrument accompanies the moving images: a span of higher notes for the dog and a narrower, lower range for the wolf. The little dog — pale blue eyes, all reckless commotion — springs towards an outstretched hand. Saliva drips from its tongue as it laps up the dog food the hand is offering. The wolf remains still. It turns slowly, brown eyes locking onto the small grey dog. The dog approaches, incautious. It jumps up, reaching its paws up towards the wolf’s head. Patient, expressionlewss, the wolf doesn’t react. Their noses touch and the wolf nudges the dog back. A stand-off ensues, nose to nose: a staged encounter between two creatures. Both belong to the same root species, but their differing modes of behaviour are evidence of a divergent evolutionary path. The element that marks their split destinies is the hand that appears onscreen, from which the little dog eats. Human intervention marks the boundary between wary observance and the foolish, unimpeded trust that goes with a life of dependency.
In the dramatic narrative trajectory of Wolf and Dog, a 10 minute film by artist Asta Gröting, the climax revolves around food. In the next scene, a different wolf, tawney this time with amber eyes, catches chunks of raw meat in its mouth. When one piece drops from its jaws, in a slow-motion tumble to the ground, the little dog moves in without a moment’s hesitation. For an instant of terrible tension, the animals’ eyes meet on the piece of meat now lying in the grass. The little dog, transfixed by this morsel, leaps forward, jaws open to attack. The bass clarinet trembles, its accelerated notation anticipating conflict. Will the wolf — at least twice the dog’s size — retaliate? Will it attack this silly creature? Will there be blood? But no, the wolf simply noses him back, paws padding, asserting its size advantage but remaining majestic and patient as the little dog nips at its cheeks. In a reversal of expectations, the domesticat- ed animal is the aggressor here while the wolf, calmly aware of its superiority, maintains its cool. Finally it retreats, a chunk of meat clasped firmly in its jaws, to the dark forest on the edge the meadow.
ii) »Animals are always the observed,« writes John Berger in his seminal essay Why Look at Animals. »The fact that they can observe us has lost all significance.« In the past we took our children to zoos or safari parks to look at the animals but, as Berger writes, these occasions are very often disappointing.
»The animals seldom live up to the adult’s memories, whilst to the children they appear, for the most part, unexpectedly lethargic and dull. (As frequent as the calls of animals in a zoo are the cries of children demanding: Where is he? Why doesn’t he move?
Is he dead?)«
The zoo is in fact »a monument to the impossibility of such encounters.« The double-bind of the human-animal relation- ship is that any of our close observations of animals are predicated on the modifying effects that human presence has on their behaviour. As Jane Goodall’s pioneering research into chimpanzees showed, for any such observations to be salient, the animals must be observed within their natural habitat and unthreatened by human presence. It is also a fact, for instance, that female Black Widow spiders do not generally devour their mates, as their reputation has it, unless that mating has occurred in captivity.
So it is with wolves: their bad reputation is due to behaviour seen through the small end of a relational telescope. The wolf, or canis lupus, has existed as a species for three million years. They were the first animals to be domesticated. Wherever humans settled there were wolves, or later dogs. The exact beginnings of its domestication are contested, but some studies suggest that the relation between humans and wolves began during the Ice Age in Siberia around 23,000 years ago. In the interim, over 400 separate breeds of dogs developed, but the wolf still exists too, alongside its domesticated cousins. This species is unusual in that one fork of development did not overwrite or eradicate the other, as homo sapiens did with the hominin.
The wolf’s bad reputation is rooted in farmers and fairy tales. Its perceived aggression is the result of man-made changes in the wolf’s natural habitat. As its natural prey declined, it was forced to survive by preying on livestock. Many bad wolves appear in the Brothers Grimm’s fairy tales, gobbling up animals and humans alike. »The wolf is carnivore incarnate,« writes Angela Carter in her revisionist fable The Company of Wolves. »He’s as cunning as he is ferocious; once he’s had a taste of flesh then nothing else will do.« Wolves in Europe were systematically eradicated in the 19 and 20 centuries and became an endangered species in 1979.
iii) The dramatic scene of narrowly averted conflict presented in Asta Gröting’s short film owes its heightened tension, which crescendos to an almost unbearable pitch, to two material factors. The first is technological: Gröting shot the encounter on a high-speed camera capable of taking one thousand images per second, whereas the human eye takes in only fifty images per second. As such, the scenario unfolds in a super slow-motion which offers hyper-realistic attention to detail. We take in every ruffle of the animals’ luxurious fur, each slight breeze that ripples the grass, the lascivious loll of the dog’s pink tongue, or the threads of saliva dripping from the moist, mealy interior of the wolf’s mouth. This incredible richness of detail immerses us in the moment and keeps our attention cleaved to the screen as the action unfolds. The tremendously slow pace performs an almost forensic dissec- tion of the two animals’ movements. We follow their actions millisecond by millisecond without knowing how they will resolve. The camera’s technology enables this hyper-analytic attention, but it is the canny editing that carves a narrative out of the speculative encounter between two animals.
The second element that adds to the film’s tense atmosphere is the analogue, improvised soundtrack which marries the extenuated image with a deep, breathy baritone sound. Composed and performed by Juliana Perdigão on the contra- bass clarinet, the natural sound amplifies the natural aspects of the pictured scenario: you can hear the musician’s breath as well as the occasional clicking of fingers on airholes. But the soundtrack also has cultural resonances, most acutely in recalling that other musical encounter with a wolf: Sergei Prokofiev’s Peter and the Wolf from 1936. In this cautionary tale set to music, each character is represented by a different musical instrument: the duck is a clarinet, the bird a flute, Peter is an uplifting carefree passage of strings, his grandfa- ther’s warnings a deep bassoon and the Wolf is a stealthy chorus of French horns. In Gröting’s film, both dog and wolf are represented by the same instrument, but the dog is the higher range of notes, while the wolf is represented by deeper, slower tones. Gröting’s film also reverses the standard wolf narrative. The wolf in Prokofiev’s tale is malevolent: an aggressive predator which threatens both humans and animals, only outwitted by the boy Peter who rallies the other animals’ help, sending the wolf to a bitter end at the mercy of the hunters’ guns. In Gröting’s film, the wolf is still, cautious and stealthily intelligent. The dog, on the other hand, reliant on her human keepers, is beautiful but foolhardy.
iv) In this and all her works, Gröting draws us into her way of seeing. Her films and sculptures are interested in looking intently with a microscopic focus at surfaces, appearances and effects in order to ascertain what lies beneath them. Each piece seems to be seeded in the question, what is the nature of x? With a forensic attention to detail, she searches for aspects not visible to the naked eye, asking what can surfaces tell us that we don’t know that we know? How can we look again at what is right before us?
›What is the nature of the city?‹ she asks in her series Berlin Fassaden (2016/2017), silicone casts of building facades. ›What is the past on which our present is built?‹ ›What are relation- ships?‹ asks her sculpture Space Between Lovers (2014), which casts the space between two people engaged in the act of having sex. ›What is consciousness?‹ asks The Inner Voice (1993–2015) her series of filmic collaborations with ventrilo- quists. Gröting is not interested in conjecture however, but rather the close analysis of evidence; of what is there. What happens if we take the time to interrogate this material? If we find the right tools to allow it to speak? What will it tell us of itself? The inquiry itself often lodges in an in-between space, in the chink between past and present, between one person and another, or between two conflicting inner voices. It is precisely within this space of difference, and in its interroga- tion, that elusive meanings may be found, she suggests.
Each of Gröting’s works sets up a situation through which to demonstrate something. In Wolf and Dog, the demonstration asks us to look at these two creatures that represent opposite poles of experience within one species. One is close to what we call wildness; the other is utterly dependent on humans and their societies. In bringing the dog and wolf together for a day and filming their responses to each other, Gröting sets in motion a series of questions; not in order to provide fixed answers, but rather to suggest a model for speculation. As Berger writes, sketching out the relations between humans and animals, »The parallelism of their similar/dissimilar lives allowed animals to provoke some of the first questions and offer answers. The first subject matter for painting was animal. Probably the first paint was animal blood.« But over the course of the last two centuries at least, the degradation to which animals have been subject has severed these similarities.
Animals have gone from being used as machines to being treated as raw material, »processed like manufacturing commodities.« Those that cannot be commodified are treated as enemies. Wolves disappeared in Germany around 150 years ago with the approach of industrialization but returned in 2000. Now their populations are growing. Is this welcome? Is it a threat? What is our relation to these creatures who live alongside us in this land?
At the time of writing his essay in 1977, Berger estimates that there are at least forty million dogs in the United States. The practice of keeping animals regardless of their usefulness is a »modern invention,« he writes, representative of the social tendency to withdraw into the private small family unit, away from the outside world. The dog is part of this enclosed universe, entirely dependent on its human »family« for its sustenance and existence: »The small family living unit lacks space, earth, other animals, seasons, natural temperatures, and so on.« They are physically and culturally marginalized. The wild animal, on the other hand, occupies an imaginative space apart from the strictures of social, commodified development. »It can be understood as that aspect of human inwardness which has remained natural, or at least tends or longs to become natural once more.«
v) In Gröting’s film, the wolf and dog will never come together, despite belonging to the same species. They are both present but separate and that which separates them is the human, represented in the film by the hand that intervenes to offer a handful of processed dog food. This hand represents the fork in the evolutionary path, and this is Gröting’s interest. What exists beyond the human’s predatory, commercial and self-inclined instincts — »Mensch als Raubtier« is how Gröting puts it — as represented by the little dog’s selfish and rash behaviour? Is it the still watchfulness and skillful social intelligence of the wolf? Is there a chance to return to the fork in the path, to choose actions rooted in quiet observation, shared intelligence and pack governance, rather than top- down patriarchal hierarchies that privilege those at the peak and incentivize self-interest?
»Healthy wolves and healthy women share certain psychic characteristics: keen sensing, playful spirit, and a heightened capacity for devotion,« writes Clarissa Pinkola Estes in her leftfield 1990s classic Women Who Run With the Wolves. Inquir- ing, intuitive, stalwart and brave, both wolves and women have also »been targets of those who would clean up the wilds as well as the wildish environs of the psyche, extincting the instinctual, and leaving no trace of it behind.« At this moment of precarity and change, on social, political and environmental levels, are wolves perhaps the companion species we need to relearn resilience, adaptability, and the vital model of shared knowledge? »Recuperation is still possible,« writes Donna Haraway, »but only in multispecies alliance, across the killing divisions of nature, culture and technology and of organism, language and machine.« In order to achieve this kind of alliance we need to change the way we see, no longer the one-way looking at animals that Berger writes of but accepting and learning the significance of the fact that they can observe us too.
Sources
John Berger, »Why Look at Animals«, in Geoff Dyer, ed., JOHN BERGER. SELECTED ESSAYS (New York: Vintage, 2003)
Angela Carter, »The Company of Wolves« in THE BLOODY CHAMBER (London: Penguin Books, 2015)
Clarissa Pinkola Estes, WOMEN WHO RUN WITH THE WOLVES (New York: Ballantine Books, 1992)
Donna Haraway, STAYING WITH THE TROUBLE. MAKING KIN IN THE CHTHULUCENE (Durham and London: Duke University Press, 2016)
In: “Asta Gröting. Das Wesen von x. Video Works 1993-2023”, edited by Lindenau-Museum-Altenburg, Spector Books, Leipzig 2023, pp. 39-42.
„Das Wesen von x“
i) Ein kleiner Hund springt auf dem Bildschirm schwungvoll über eine Wiese mit hohem Gras. In Zeitlupe gefilmt ist jede Einzelheit seiner langen Zunge, seines schwingenden Schwanzes und seines wehenden weiß, grau und braun melierten Hundefells zu erkennen. Schnitt auf die Nahaufnahme eines Wolfs: dunkles Fell, regungslos und wachsam. Mit starren braunen Augen überwacht er das Geschehen. Begleitet werden die Filmaufnahmen von einem Blasinstrument und den tiefen Atemzügen, mit dem es gespielt wird: für den kleinen Hund eine höhere Tonlage und eine tiefere für den Wolf. Der kleine Hund — mit hellblauen Augen und völlig unbekümmert — eilt zu einer ausgestreckten Hand. Speichel tropft von seiner Zunge, als er das von der Hand angebotene Hundefutter verschlingt. Der Wolf zeigt keine Regung. Er wendet sich langsam um, die braunen Augen auf den kleinen, grauen Hund geheftet. Der Hund nähert sich, unvorsichtig. Er springt hoch und streckt seine Pfoten nach dem Kopf des Wolfes aus. Der Wolf duldet es ausdruckslos und ungerührt. Ihre Schnauzen berühren sich und der Wolf stupst den Hund zurück. Es folgt eine angespannte Pause, Schnauze gegen Schnauze: eine inszenierte Begegnung zwischen zwei Tieren. Beide haben ihre Herkunft im gleichen Stamm, aber ihre unterschiedlichen Verhaltensweisen beweisen, dass sich ihre Wege im Lauf der Entwicklungsgeschichte getrennt haben. Das Element, das für die Spaltung ihrer Schicksale steht, ist die Hand, die auf dem Bildschirm erscheint und aus der der kleine Hund frisst. Das menschliche Eingreifen markiert die Trennlinie zwischen wachsamer Beobachtung und dem leichtsinnigen, vorbehaltlosen Vertrauen, das mit einem Leben in Abhängigkeit einhergeht.
Der dramaturgische Höhepunkt des Geschehens in Wolf and Dog, einem zehnminütigen Film der Künstlerin Asta Gröting, dreht sich um das Futter. In der nächsten Szene fängt ein anderer Wolf, diesmal ein blassbrauner mit bernsteinfarbenen Augen, einen Brocken rohes Fleisch in seinem Maul auf. Als ihm ein Stückchen aus der Schnauze fällt und in Zeitlupe zu Boden plumpst, ist der kleine Hund ohne zu zögern zur Stelle. Einen schrecklich spannenden Augenblick lang begegnen sich die Blicke der Tiere über dem Stück Fleisch, das nun im Gras liegt. Der kleine Hund ist wie besessen von diesem Brocken und springt mit gefletschten Zähnen zum Angriff über. Die Bassklarinette zittert, ihre Beschleunigung lässt einen Kampf erwarten. Wird der Wolf — der mindestens doppelt so groß wie der Hund ist — zurückschlagen? Wird er dieses freche Tier angreifen? Wird Blut fließen? Doch nein, der Wolf stupst ihn einfach zurück, tippelt mit den Pfoten auf der Stelle und demonstriert seinen Größenvorteil, bleibt aber souverän und geduldig, obwohl der kleine Hund in seine Lefze beißt. Gegen jede Erwartung ist das gezähmte Tier hier der Aggressor, während der Wolf, der sich seiner Überlegenheit bewusst ist, die Ruhe bewahrt. Schließlich zieht er von dannen, ein Stück Fleisch im Maul festhaltend, in Richtung des dunklen Waldes, der die Wiese säumt.
ii) »Tiere sind immer die Beobachteten«, schreibt John Berger in seinem berühmten Essay Warum sehen wir Tiere an? »Die Tatsache, daß sie uns beobachten können, hat jede Bedeutung verloren.« (1) Früher seien wir mit unseren Kindern in Zoos oder Safariparks gegangen, um uns die Tiere anzuschauen, aber diese Ausflüge seien sehr oft enttäuschend gewesen, so Berger.
»Die Tiere entsprechen selten den Erinnerungen der Erwachsenen, während sie den Kindern meistens unerwartet lethargisch und langweilig vorkommen. (So häufig, wie man Tiere im Zoo schreien hört, so oft hört man Kinder laut rufen: Wo ist er? Warum bewegt er sich nicht? Ist er tot?)« (2)
Der Zoo ist in der Tat »ein Denkmal für die Unmöglichkeit solcher Begegnungen«. (3) Die Vertracktheit der Mensch-Tier- Beziehung besteht darin, dass die menschliche Nähe bei jeder Beobachtung von Tieren das beobachtete Tierverhalten beeinflusst. Wie Jane Goodalls Pionierforschung an Schimpansen zeigte, sind solche Beobachtungen nur dann aussagekräftig, wenn die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden und nicht durch die Anwesenheit von Menschen bedroht sind. Es ist beispielsweise auch eine Tatsache, dass die weibliche Spinne der Schwarzen Witwe ihre Partner nicht generell verspeist, wie allgemein angenommen wird, es sei denn, die Paarung hat in Gefangenschaft stattgefunden.
So ist es auch mit den Wölfen: Ihr schlechter Ruf entstand aus einer verzerrten Sicht auf ihr Verhalten. Der Wolf, Canis lupus, existiert als Art seit drei Millionen Jahren. Wölfe waren die ersten Tiere, die zu Haustieren wurden. Wo Menschen siedelten, gab es immer auch Wölfe oder später Hunde. Die genauen Anfänge ihrer Domestizierung sind umstritten, aber einige Studien deuten darauf hin, dass die Beziehung zwischen Menschen und Wölfen während der Eiszeit vor etwa 23.000 Jahren in Sibirien begann. Seither haben sich mehr als vierhundert verschiedene Hunderassen entwickelt, aber neben seinen gezähmten Verwandten existiert auch der Wolf weiterhin. An dieser Art ist ungewöhnlich, dass die eine Entwicklungsrichtung die andere nicht verdrängt oder ausgelöscht hat, wie es beim Homo sapiens und bei den Hominiden der Fall war.
Der schlechte Ruf der Wölfe beruht auf Bauernerzählungen und Märchen. Ihre vermeintliche Aggressivität ist die Folge der menschengemachten Veränderungen des natürlichen Lebensraums der Wölfe. Da ihre natürliche Beute zurückging, waren sie gezwungen, Viehbestände zu plündern, um zu überleben. In den Märchen der Brüder Grimm tauchen viele böse Wölfe auf und sie verschlingen Tiere und Menschen gleichermaßen. »Der Wolf ist die Inkarnation des Fleischfressers«, schreibt Angela Carter in ihrer revisionistischen Fabel The Company of Wolves. »Er ist genauso gerissen wie wild: Wenn er erst einmal vom Fleisch probiert hat, kommt nichts anderes mehr in Frage.« (4) Wölfe wurden im 19. und 20. Jahrhundert in Europa systematisch ausgerottet und zählen seit 1979 zu den bedrohten Tierarten.
iii) Die dramatische Szene des knapp abgewendeten Konflikts in Asta Grötings Kurzfilm bezieht ihre starke Spannung, die fast ins Unerträgliche eskaliert, aus zwei wesentlichen Faktoren. Der erste ist ein technischer: Gröting nahm die Begegnung mit einer Hochgeschwindigkeitskamera auf, mit der tausend Bilder pro Sekunde aufgenommen werden, während das menschliche Auge nur fünfzig Bilder pro Sekunde erfasst. Deshalb entfaltet sich das Szenario in einer Superzeitlupe, die hyperrealistisch viele Details erkennbar macht. Wir nehmen jedes Kräuseln im vollen Fell der Tiere wahr, jede leichte Brise, die das Gras bewegt, das laszive Schlecken der rosa Zunge des Hundes oder die Speichelfäden, die aus dem feuchten, dunklen Inneren des Wolfsmauls tropfen. Diese unglaubliche Fülle an Einzelheiten lässt uns in den Augenblick eintauchen und fesselt unsere Aufmerksamkeit auf dem Bildschirm, wo die Handlung ihren Lauf nimmt. Das ungeheuer langsame Tempo führt eine fast forensische Sezierung der Bewegungen beider Tiere aus. Wir verfolgen ihre Bewegungen Millisekun- de für Millisekunde, und sehen nicht voraus, wie sie auseinan- dergehen werden. Die Technik der Kamera ermöglicht diese hyperanalytische Beobachtung, aber es ist auch der gekonnte Schnitt, der aus der spekulativen Begegnung zwischen zwei Tieren eine Erzählung macht.
Der zweite Faktor, der die angespannte Atmosphäre des Films verstärkt, ist die begleitende musikalische Improvisation, die die verlangsamten Bilder mit den tiefen Atemzügen und einem vollen Baritonklang verbindet. Durch die natürliche Tonqualität des von Juliana Perdigão komponierten und auf der Kontrabassklarinette gespielten Stücks werden die natürlichen Aspekte des dargestellten Szenarios verstärkt: Man hört den Atem der Musikerin und auch das gelegentliche Klicken der Finger auf den Luftlöchern. Aber in dieser Vertonung klingen auch kulturelle Motive an, vor allem die Erinnerung an jene andere musikalische Begegnung mit einem Wolf: Peter und der Wolf von Sergei Prokofjew aus dem Jahr 1936. In diesem mahnenden Musikmärchen wird jede Figur durch ein anderes Musikinstrument dargestellt: Die Ente ist eine Klarinette, der Vogel eine Flöte, Peter ist eine hinreißend sorglose Streicherpartie, die Warnungen seines Großvaters sind ein tiefes Fagott und der Wolf ist ein lauernder Chor aus Waldhörnern. In Grötings Film werden sowohl Hund als auch Wolf durch dasselbe Instrument dargestellt, aber der Hund ist durch die höhere Tonlage charakterisiert, während der Wolf durch tiefere, langsamere Tonfolgen dargestellt wird. Grötings Film revidiert auch dieses gewohnte Narrativ vom Wolf. Der Wolf in Prokofjews Geschichte ist bösartig: ein angriffslustiges Raubtier, das sowohl Menschen als auch Tiere bedroht, und nur vom Knaben Peter überlistet werden kann, der die anderen Tiere für sich gewinnt, so dass der Wolf ein bitteres Ende findet und der Gnade der Gewehre der Jäger ausgeliefert ist. In Grötings Film ist der Wolf leise, vorsichtig und zurückhaltend intelligent. Der Hund dagegen, in seiner Abhängigkeit von menschlichen Bezugspersonen, ist schön, aber leichtsinnig.
iv) In diesem und in allen ihren Werken bezieht Gröting uns in ihre Art des Hinsehens mit ein. Ihre Filme und Skulpturen richten ihren Blick mikroskopisch genau auf Oberflächen, Erscheinungen und Wirkungen, um zu ergründen, was sich dahinter verbirgt. Jedem Werk scheint die Frage zugrunde zu liegen: Was ist das Wesen von x? Mit minutiöser Liebe zum Detail sucht sie Aspekte, die mit dem bloßen Auge nicht erkennbar sind, und fragt: Was können uns die Oberflächen über etwas mitteilen, von dem wir gar nicht wissen, dass wir es wissen? Wie können wir den Blick wieder auf das richten, was sich direkt vor uns befindet?
»Was ist das Wesen der Stadt?«, fragt sie mit den Silikonabformungen von Gebäudefassaden in ihrer Werkreihe Berlin Fassaden (2016/2017). »Was ist das Vergangene, auf dem unsere Gegenwart aufbaut?« Was sind Beziehungen?, fragt ihre Skulptur Space Between Lovers (2008), die den Raum zwischen zwei Menschen beim Sex abformt. Was ist Bewusstsein?, fragt ihre Werkreihe The Inner Voice (1993–2015), für die sie mit Bauchredner:innen filmisch zusammenarbeitet. Gröting ist aber weniger an den Mutmaßungen interessiert als an der genauen Analyse von Fakten, von dem, was da ist. Was passiert, wenn wir uns Zeit nehmen und dieses Material befragen? Wenn wir die richtigen Hebel finden, um es zum Sprechen zu bringen? Was wird es uns über sich erzählen? Die Erkundung selbst findet oft in einem Zwischenraum statt, im Spalt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen einer Person und einer anderen oder zwischen zwei widerstreitenden inneren Stimmen. Genau im Abstand dieser Gegensätze und in ihrer Befragung könnten schwer zu fassende Bedeutungen aufgefunden werden, so ihr Vorschlag.
In jedem ihrer Werke inszeniert Gröting eine Situation, durch die etwas demonstriert wird. In Wolf and Dog fordert uns diese Demonstration auf, die beiden Tiere zu studieren, die für gegensätzliche Pole der Erfahrung innerhalb einer Gattung stehen. Das eine Tier kommt dem nahe, was wir unter Wildnis verstehen, das andere ist ganz und gar abhängig vom Men- schen und seiner Gesellschaft. Indem Gröting Hund und Wolf für einen Tag zusammenbringt und ihre Reaktionen aufeinander filmt, setzt sie eine Reihe von Fragen in Gang. Dabei geht es ihr nicht darum, fertige Antworten zu liefern, sondern sie will ein Modell für Spekulationen anbieten. So schrieb Berger, als er Beziehungen zwischen Mensch und Tier skizzierte: »Die Parallelität ihrer ähnlichen/unähnlichen Leben hatte zur Folge, dass Tiere einige der ersten Fragen herausforderten und zugleich die Antworten darauf anboten. Das erste thematische Objekt für die Malerei war das Tier. Wahrscheinlich war die erste Farbe Tierblut.« (5) Doch zumindest in den letzten zwei Jahrhunderten hat die Erniedrigung, der die Tiere ausgesetzt waren, diese Gemeinsamkeiten aufgehoben. Tiere, die einst wie Maschinen benutzt wurden, werden heute als Rohstoff behandelt, der »wie eine Ware verarbeitet wird«. Diejenigen, die nicht als Ware nutzbar gemacht werden können, werden wie Feinde behandelt. Die Wölfe verschwanden vor etwa 150 Jahren mit der fortschreitenden Industrialisierung in Deutschland, kehrten aber im Jahr 2000 zurück. Jetzt wachsen ihre Populationen. Ist das willkommen? Ist es eine Bedrohung? Wie ist unser Verhältnis zu diesen Tieren, die mit uns in diesem Land leben?
Als er 1977 seinen Aufsatz schrieb, schätzte Berger, dass es damals mindestens vierzig Millionen Hunde in den Vereinig- ten Staaten gab. Die Sitte, Tiere auch ohne praktischen Nutzen zu halten, sei eine »moderne Erfindung«, schrieb er, und sie sei Ausdruck der gesellschaftlichen Tendenz, sich durch den Rückzug in den privaten Bereich der Kleinfamilie von der Außenwelt abzusondern. Der Hund ist Teil dieses abgeschlossenen Universums und in seiner Ernährung und Lebensweise vollkommen auf seine menschliche »Familie« angewiesen: »Der kleinen Einheit des Familienlebens fehlt es an Raum, Erde, Boden, anderen Tieren, den Jahreszeiten, den natürlichen Temperaturen und anderem mehr.« (6) Sie sind physisch und kulturell isoliert. Andererseits besetzt das wilde Tier einen imaginären Raum, der frei von den Restriktionen der sozialen, warenorientierten Entwicklung ist. »Gleich- zeitig kann sie als jener Aspekt menschlicher Innerlichkeit verstanden werden, der natürlich geblieben ist, oder zumin- dest dazu neigt oder sich danach sehnt, wieder natürlich zu werden.« (7)
v) In Grötings Film werden der Wolf und der Hund niemals zusammenfinden, obwohl sie der gleichen Art angehören. Sie sind beide da und doch voneinander getrennt, und das, was sie trennt, ist der Mensch, im Film dargestellt durch die Hand, die eingreift, indem sie eine Handvoll Fertigfutter anbietet. Diese Hand stellt die Weggabelung in der Evolutionsgeschichte dar, und dafür interessiert sich Gröting. Was existiert über diese räuberischen, geschäftsorientierten und selbstbezüglichen Instinkte des Menschen hinaus — den »Menschen als Raubtier«, wie Gröting sagt — , für die das eigennützige und unvorsichtige Verhalten des kleinen Hundes steht? Ist es die rührungslose Wachsamkeit und die hohe soziale Intelligenz des Wolfes? Gibt es eine Möglichkeit, zu dieser Weggabelung zurückzukehren und sich für Handlungsweisen zu entscheiden, die auf stiller Beobachtung, gemeinsam genutzter Intelligenz und Rudelkompetenz beruhen, statt auf patriarchalischen Top-Down-Hierarchien, die jene an der Spitze bevorteilen und Eigennützigkeit belohnen?
»Gesunde Wölfe und gesunde Frauen verfügen über einige gemeinsame psychische Eigenschaften: ein feines Gespür, einen spielerischen Geist und eine erhöhte Fähigkeit zur Hingabe«, schrieb Clarissa Pinkola Estés in ihrem Klassiker Women Who Run With the Wolves in den 1990er Jahren. Die als gleichermaßen wissbegierig, intuitiv, standhaft und mutig charakterisierten Wölfe und Frauen seien »Zielscheibe derjenigen, die die Wildnis und wilde Bereiche der Psyche säubern wollen, indem sie das Instinktive auslöschen und es spurlos verschwinden lassen«. (8) Sind Wölfe in dieser Zeit der gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Prekarität und des Wandels vielleicht die Begleiter, die wir brauchen, um Resilienz, Anpassungsfähigkeit und das Konzept des lebenserhaltenden Teilens von Wissen neu zu erlernen? »Eine Rückgewinnung ist immer noch möglich,« schreibt Donna Haraway, »aber nur in artenübergreifenden Bündnissen, quer zu den tödlichen Trennungen von Natur, Kultur und Technologie oder von Organismus, Sprache und Maschine.« (9) Um ein solches Bündnis zu erreichen, müssen wir unsere Sichtweise ändern, und nicht mehr einseitig auf die Tiere schauen, wie Berger schreibt, sondern die Tragweite der Tatsache annehmen und erkennen, dass sie uns ebenfalls beobachten können.
Übersetzung aus dem Englischen: Anne Pitz
Quellen
(1) John Berger: Warum sehen wir Tiere an? in: Ders.: DAS LEBEN DER BILDER ODER DIE KUNST DES SEHENS. Aus dem Englischen von Stephen Tree. Berlin 1989. Erste Auflage Berlin 1981, S. 23. Englisches Original: John Berger: WHY LOOK AT ANIMALS, in: Geoff Dyer (ed.): JOHN BERGER. SELECTED ESSAYS. New York 2003.
(2) Berger 1989 (wie Anm.1), S. 30.
(3) Berger 1989 (wie Anm.1), S. 28.
(4) Angela Carter: THE COMPANY OF WOLVES, in: THE BLOODY CHAMBER. London 2015, S.141. (Deutsch: Angela Carter, DIE GESELLSCHAFT DER WÖLFE, in: Dies., BLAUBARTS ZIMMER. Aus dem Englischen übersetzt von Sybil Gräfin Schönfeld. Reinbek bei Hamburg 1987.)
(5) Berger 2003 (wie Anm.1), S. 261.
(6) Berger 1989 (wie Anm.1), S. 23.
(7) Georg Lukács, GESCHICHTE UND KLASSENBEWUSSTSEIN zitiert in Berger 1989 (wie Anm.1), S. 25.
(8 )Clarissa Pinkola Estés, WOMEN WHO RUN WITH THE WOLVES. New York 1992, S.132. (Deutsch: Clarissa Pinkola Estés, DIE WOLFSFRAU. DIE KRAFT DER WEIBLICHEN URINSTINKTE. Aus dem Englischen übersetzt von Mascha Rabben. München 1993.)
(9) Donna Haraway: UNRUHIG BLEIBEN. DIE VERWANDTSCHAFT DER ARTEN IM CHTHULUZÄN. Aus dem Englischen von Karin Harrasser. Frankfurt am Main 2018. S. 161. Englisches Original: Donna Haraway, STAYING WITH THE TROUBLE. MAKING KIN IN THE CHTHULUCENE. Durham und London 2016, S. 118.
In: “Asta Gröting. Das Wesen von x. Video Works 1993-2023”, hrsg. von Lindenau-Museum-Altenburg, Spector Books, Leipzig 2023, S. 31-34