L'homme qui marche. Verkörperung des Sperrigen
                    
[Exhibition catalogue]
Author: Jutta Hülsewig-Johnen, Friedrich Meschede
With contributions by: Jutta Hülsewig-Johnen, Friedrich Meschede, Chris Dercon, Henrike Mund, Ulrich Wilmes
Pages: 90-91Pages: 90-91, 197-199
Publisher: Wienand Verlag
Cologne, Germany
Year: 2019
ISBN: 978-3-86832-544-7
Associated Exhibition:
L'homme qui marche –  Verkörperung des Sperrigen, Kunsthalle Bielefeld, Cologne

„L’homme qui marche“ – Die faszinierende Plastik Auguste Rodins (1840–1917) markiert den Beginn einer neuen Skulpturgeschichte. In ihr erklärte der Bildhauer erstmals paradigmatisch das Unvollendete zu einer vollwertigen künstlerischen Arbeit und führte damit die akademische Bildhauerei des 19. Jahrhunderts auf den Weg zu neuer künstlerischer Freiheit. Ausgehend von Rodin präsentiert der Band 150 Jahre Skulpturgeschichte bis in die Gegenwart anhand der Werke der Sammlung der Kunsthalle Bielefeld. Ergänzt werden die Werke von Alexander Archipenko, Germaine Richier, Georg Baselitz, Wiebke Siem u.a. durch exemplarische Leihgaben.